^Back To Top

  • RLFA-2000-200

    RLFA-2000-200 Steyr 16S23 Baujahr 1993

  • LKWA

    LKWA Iveco Daily 4x4 Baujahr 2024

  • MTF-A

    MTF-A Fiat Ducato 4x4 Baujahr 2015

retten - löschen - bergen - schützen

Nach einem schweren Gewitter mit starkem Sturm vom Donnerstag den 10.08.2017 auf Freitag den 11.08.2017 kam es in Sparberegg zum Stromausfall durch umgestürzte Bäume.

HBI Plank forderte mehrere Nachbarwehren an, darunter auch die FF SINNERSDORF um mit den Notstromaggregaten die umliegenden Wirtschaftsgebäude mit Strom zu versorgen damit die Kühe gemolken werden können.

Daraufhin rückte die FF SINNERSDORF mit dem RLF 2000/200 und 2 Mann gegen 05:30 Uhr am Freitag nach Sparberegg aus.

 

  • 2017-08-14-PHOTO-00000017
  • 2017-08-14-PHOTO-00000018
  • 2017-08-14-PHOTO-00000019
  • 2017-08-14-PHOTO-00000020
  • 2017-08-14-PHOTO-00000021
  • 2017-08-14-PHOTO-00000022

Simple Image Gallery Extended

 

 

 

Am 17. Juni 2017 wurde im Feuerwehrhaus SINNERSDORF eine Infoveranstaltung abgehalten, um die Jugend von Sinnersdorf und Umgebung mit ihren Eltern von den Feuerwehrtätigkeiten und den Möglichkeiten, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und zu nutzen.

Dabei wurde vom Kommandanten Nagl Pascal eine Präsentation über die Tätigkeiten und Möglichkeiten der Feuerwehrjugend vorgetragen .

Anschliessend wurden die  Eltern und Jugendlichen durchs Feuerwehrhaus geführt .

Danach stand eine praktische Vorführung der Fahrzeuge, wobei die Jugendlichen mit dem Hochdruckschlauch des RLF 2000-200 selbst Hand anlegen durften durchgeführt.

Beaufsichtigt wurde das von der designierten Jugendbeauftragten Sandra Singer.

Das ganze liessen wir bei einer kleinen Jause und Umdrunk ausklingen.

Wir bedanken uns bei allen die diese Veranstaltung besucht haben.

Auch Früchte hat diese Veranstaltung schon getragen, denn 4 Jugendliche haben sich schon gemeldet, die der Feuerwehr SINNERSDORF beitreten wollen.

Herzlich Willkommen.

Fotos folgen

 

Am Sonntag dem 19. Februar, 11:58 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Sinnersdorf gerufen. Wir rückten mit RLFA 2000, KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Vor Ort wurde der Kamin und die umgebenden Bauteile beobachtet. Die Funktionstüchtigkeit des Kamins wurde durch den Kaminkehrer überprüft. Nach ca. 1 Stunde konnte wieder in Rüsthaus eingerückt werden. 

Am Donnerstag den 23.02.2017 wurden wir zu einer Traktorbergung nach Achsbruch auf der B 63 gerufen. Wir rückten sofort mit RLFA-2000, MTFA und 8 Mann zum Einsatzort aus. Im Kreuzungsbereich B63 – Ortseinfahrt Sinnersdorf hatte ein Traktor nach einem technischen Gebrechen die Vorderachse verloren. Gemeinsam mit Mechaniker einer Fachfirma wurde die Vorderachse, welche nur mehr an den Versorgungsleitungen hing demontiert. Das inzwischen angeforderte WLF-K der FF Pinggau verbrachte den Traktor anschließend in die Werkstatt. Nach der Reinigung der Straße wurden wir vom Besitzer des Fahrzeuges zu einer Stärkung eingeladen. Als wir gerade in den köstlichen selbst zubereiteten Krapfen beißen wollten, kam die nächste Alarmierung; BMA-Alarm Firma Meisterfrost. Unverzüglich gingen wir wieder in den Einsatz. Nach Erkundung stellte sich Gott sei Dank heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Danach konnten wir  wieder ins Rüsthaus einrücken, und die Einsatzbereitschaft melden.

 

  • 20170223_135821
  • 20170223_135851
  • 20170223_135921
  • 20170223_135924
  • 20170223_135949
  • 20170223_140001
  • 20170223_144143
  • 20170223_144157
  • 20170223_145334
  • 20170223_145346
  • 20170223_145413

Simple Image Gallery Extended

Copyright © 2015. FF-Sinnersdorf  Rights Reserved.