^Back To Top

  • RLFA-2000-200

    RLFA-2000-200 Steyr 16S23 Baujahr 1993

  • LKWA

    LKWA Iveco Daily 4x4 Baujahr 2024

  • MTF-A

    MTF-A Fiat Ducato 4x4 Baujahr 2015

retten - löschen - bergen - schützen

49. Landesfeuerwehr – Leistungsbewerb STAINZ – Wir waren dabei!!!

Heuer fand der 49. Landesfeuerwehr – Leistungsbewerb im Bezirk Deutschlandsberg statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Sinnersdorf nahm, wie auch schon letztes Jahr mit zwei Gruppen am Bewerb teil.

Gruppe Sinnersdorf 1, unsere Oldies but Goldies, mit den Teilnehmern HFm SCHERMANN Manfred, Hfm GAMPERL Josef, HFm FLECK Robert, OBI LUIF Martin,                       HFm RINGHOFER Erwin, HLm RINGHOFER Markus, HFm PAMMER Robert,           OLm TRATTNER Alois sowie HLmNAGL Pascal und Gruppe Sinnersdorf 2, unsere Youngstars, mit den Teilnehmern OLM d. F. RINGHOFER Martin,  LM d. F. BAUMGARTNER Martin, LM d. V. GAMPERL Marina, FM WINKLER Daniel, FM GAMPERL Paul Peter, FM LUIF Desiree, FM SINGER Sandra, sowie PFM LUIF Christopher und PFM RINGHOFER Hannes die heuer das erste Mal dabei waren.

Am 22. Juni war bei strahlendem Sonnenschein, bereits gegen 7.30 Uhr Ankunft in Stainz.

Sofort meldeten sich beide Gruppen für den Bewerb in Bronze an. Die Gruppe Sinnersdorf 1 trat in der Wertung Bronze B an und konnte beim Löschangriff eine Zeit von 51,52 Sekunden fehlerfrei erreichen, der Staffellauf wurde mit einer beachtlichen Zeit von 60,19 Sekunden, ebenfalls fehlerfrei absolviert. Die Gruppe Sinnersdorf 1 erhielt 14,00 Alterspunkte und konnte in der Gesamtwertung den 12. Platz von insgesamt 37 erreichen.

Sinnersdorf 2 trat in den Wertungen Bronze A und Silber A an. In der Wertung Bronze A erreichte die Gruppe eine tolle Zeit von 56,21 fehlerfrei, der Staffellauf wurde in einer Zeit von 60,03 ebenfalls fehlerfrei gelaufen.

In der Ergebnisliste konnte die Gruppe Sinnersdorf 2 den beachtlichen 56. Platz von 151 Gesamtplatzierungen erreichen. Tolles Mittelfeld also und das fehlerfrei.

Nachdem der erste Durchgang in Bronze gelungen war, wurde topmotiviert weitergemacht und es ging zur Anmeldung in der Wertung Silber A, bei der es galt, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber zu erringen. Leider ist uns dies letztes Jahr nicht gelungen, was unsere Motivation für heuer nur bestärkte.

Letztendlich konnten wir beim Löschangriff eine Zeit von 80,21 und leider 10 Fehlerpunkten für eine unwirksam angelegte Saugschlauchleine und beim Staffellauf eine sehr beachtliche Zeit von 58,66 Sekunden erreichen. Beim Staffellauf gelang es uns sogar unsere beiden anderen Kontrahenten auszuschalten und als erstes durchs Ziel zu laufen.

Stolz und erleichtert warteten wir sodann auf die Siegerehrung die um 17.00 Uhr im Stadion begann.

Leider begann es beim Hinmarsch ins Stadion, durch ganz Stainz zu regnen. Trotzdem konnte die Siegerehrung mit knapp 3 700 Florianis durchgeführt werden.

Das lange und harte Training der Wettkampfgruppe Sinnersdorf 2 wurde mit dem silbernen Leistungsabzeichen belohnt und danach gebürtig gefeiert.

5. Preisschnapsen im Feuerwehrhaus

Das diesjährige Preisschnapsen war wieder gut besucht und die Karten wurden neu gemischt. Spannende Kämpfe waren bis ins Finale vorprogrammiert. Das Finale wurde heuer von Walter Binder und GR Martin Krautgartner ausgetragen, wobei Walter Binder als Sieger hervorging. Wir danken allen Teilnehmern für das  Mitspielen und das faire Verhalten. Den Siegern gratulieren wir recht herzlichst.


Ergebnis:
1. Walter Binder                                                                                                                           

2. Martin Krautgartner                                                                                                               

3. Sigi Weninger

 

  • P1030304
  • P1030305
  • P1030306
  • P1030310
  • P1030312
  • P1030313
  • P1030314
  • P1030315
  • P1030316
  • P1030317
  • P1030318
  • P1030319
  • P1030320
  • P1030321
  • P1040852
  • P1040853
  • P1040854
  • P1040855
  • P1040856
  • P1040858
  • P1040862
  • P1040870
  • P1040872
  • P1040900
  • P1040901
  • P1040904
  • P1040909

Simple Image Gallery Extended

Am 14. Feber veranstalteten wir das erste Preisschnapsen im Rüsthaus.

Zahlreiche Schnapser aus nah und fern waren gekommen, um die schönen Preise

zu kämpfen. Auch einige Damen waren mit am Start.

Wir danken allen für das Mitmachen, bei allen Sponsoren für die Unterstützung,

und freuen uns schon auf das Schnapsen nächstes Jahr.

 

Ergebnis:

  1. Spanring Franz
  2. Pulay Johann
  3. Pfeifer Manfred

 

  • CIMG0003
  • CIMG0008
  • CIMG0010
  • CIMG0011
  • CIMG0017
  • CIMG0023
  • CIMG0024
  • CIMG0025
  • CIMG0026
  • P1000298
  • P1000299
  • P1000309
  • P1000310
  • P1000311
  • P1000330
  • P1000350
  • P1000386
  • P1000390
  • P1000400
  • P1000402
  • P1000403
  • P1000405
  • P1000421
  • P1000463
  • P1000468
  • P1000470
  • P1000473
  • P1000474
  • P1000475
  • P1000476
  • P1000477
  • P1000480
  • P1000484
  • P1000485
  • P1000487
  • P1000488
  • P1010562
  • P1010566
  • P1010567

Simple Image Gallery Extended

6. Wanderpokalkuppelbewerb und Feuerwehrfest mit MTF-Segnung

Am 02. Mai fand der 6. Wanderpokalkuppelbewerb in der Festhalle statt. Von den 53 gemeldeten Gruppen waren 41 gekommen und kämpften um den Florian des Pinkatales.

Dieser ist wiederum fest in niederösterreichischen Händen.

Nachdem Teesdorf im vorigen Jahr gewann, war heuer Gleichenbach 1 mit zwei tollen Kuppelzeiten (Bronze: 15,97s und Silber: 16,65s) unschlagbar.

Wir gratulieren nochmals herzlichst den Siegern.

Weiters ein herzliches Danke an alle anwesenden Gruppen für Ihr Kommen, die Disziplin beim Bewerb, die gute Kameradschaft und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen werden. Anschließend beim Fest brachten die GOLDBACH-BUAM die Halle wieder zum kochen.

Am Sonntag fand die Abschnittsflorianifeier mit Segnung des gebraucht angeschafften MTF statt. Wir danken allen Besuchern für Ihr kommen und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

  • P1000812
  • P1000821
  • P1000852
  • P1000854
  • P1000860
  • P1000861
  • P1000862
  • P1000873
  • P1000878
  • P1000883
  • P1000885
  • P1000899
  • P1000907
  • P1000917
  • P1000918
  • P1000929
  • P1000940
  • P1000941
  • P1000942
  • P1000948
  • P1000949
  • P1000950
  • P1000963
  • P1000964
  • P1000965
  • P1000966
  • P1000970
  • P1000975
  • P1000976
  • P1000977
  • P1000978
  • P1000979
  • P1000984
  • P1010664
  • P1010670
  • P1010771
  • kP1010767
  • zDsc00530
  • zDsc00556
  • zDsc00564

Simple Image Gallery Extended

Die Website unter der Domain www.ff-sinnersdorf.at wird geführt von der
Freiwilligen Feuerwehr
Sinnersdorf
7423 Pinkafeld

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet:
www.ff-sinnersdorf.at

Inhaltlich Verantwortlicher gemäss § 10 Absatz 3 MDStV: FF - Sinnersdorf (Anschrift wie oben)


Nutzungsbedingungen

Die Inhalte dieser Web-Site sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Web-Site keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen der Eigentümerin und den Nutzern zu Stande. Die weitere Vorgangsweise zwischen Anbietern und Nutzern und der mögliche spätere Abschluss von Aufträgen zwischen Anbietern und Nutzern liegen im ausschließlichen Ermessen der Nutzer.

Copyright / Haftungsausschluss

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt.

Hyperlinks auf dieses Weblog sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen, ebenso das zur Verfügung stellen unseres RSS-Feeds auf fremden Seiten.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Haftung für Links

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Copyright © 2015. FF-Sinnersdorf  Rights Reserved.